💔 Trauer ist eine der intensivsten menschlichen Erfahrungen. Wenn du gerade einen geliebten Menschen oder dein Haustier verloren hast, kennst du das Gefühl: Schwere im Herzen, Unruhe, vielleicht sogar Appetitlosigkeit oder Heißhungerattacken.
Aber wusstest du, dass bestimmte Lebensmittel helfen können, deine Stimmung sanft zu stabilisieren?
Nein, Essen wird den Schmerz nicht nehmen – aber es kann deinen Körper unterstützen, besser mit der Belastung umzugehen.
➡ In diesem Artikel erfährst du, welche Nährstoffe & Lebensmittel dir in dieser Zeit gut
tun – und welche du besser meidest.

1️⃣ Was passiert im Körper, wenn wir trauern?
Trauer ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine physische Belastung.
✔ Erhöhter Cortisolspiegel: Das „Stresshormon“ steigt an, was zu Erschöpfung, Schlafproblemen & Anspannung führt.✔ Verdauungsprobleme: Manche Menschen verlieren den Appetit, andere haben Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel.✔ Energieverlust: Der Körper verbraucht in dieser Zeit mehr Nährstoffe – was zu noch mehr Müdigkeit führen kann.
💡 Wichtig: Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du deinen Körper sanft unterstützen.

2️⃣ Diese Nährstoffe helfen deinem Körper in der Trauer
Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die nachweislich das Nervensystem beruhigen & deine Stimmung stabilisieren:
Nährstoff | Wirkung auf Körper & Psyche | Lebensmittelquellen |
Magnesium | Senkt Cortisol & entspannt Muskeln | Nüsse, Spinat, Bananen, Haferflocken |
Omega-3-Fettsäuren | Fördert Gehirn- & Herzgesundheit, stimmungsaufhellend | Lachs, Chia-Samen, Walnüsse |
B-Vitamine | Unterstützt das Nervensystem & Energieproduktion | Eier, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte |
Antioxidantien | Bekämpft Zellstress & fördert Heilung | Beeren, dunkle Schokolade, grünes Gemüse |
Tryptophan (Aminosäure) | Wird in Serotonin („Glückshormon“) umgewandelt | Bananen, Haferflocken, Milchprodukte |
Vitamin D | Wichtig für Immunsystem & Stimmung | Sonnenlicht, fetter Fisch, Pilze |
💡 Tipp: Eine vielfältige, nährstoffreiche Ernährung kann dir helfen, dich physisch & emotional zu stabilisieren.

3️⃣ Unterstützende Lebensmittel in Zeiten der Trauer
Diese Lebensmittel können deine Stimmung positiv beeinflussen & dein Nervensystem beruhigen:
🌿 1. Lebensmittel, die deine Nerven stärken:
✔ Fisch (Lachs, Sardinen): Omega-3 gegen Stimmungstiefs
✔ Nüsse (Mandeln, Walnüsse): Voll mit gesunden Fetten & Magnesium
✔ Dunkle Schokolade (ab 70 % Kakao): Fördert Serotonin & Glücksgefühle
✔ Bananen: Enthalten Tryptophan & Vitamin B6 für die Nerven
✔ Spinat & grünes Gemüse: Magnesium, Eisen & Antioxidantien
🚀 2. Was du besser vermeiden solltest:
❌ Zucker & stark verarbeitete Lebensmittel: Verursachen Blutzuckerschwankungen & verstärken Stimmungsschwankungen.
❌ Alkohol: Wirkt als Depressivum & stört den Schlaf.
❌ Zu viel Koffein: Kann innere Unruhe & Angst verstärken.
💡 Tipp: Ersetze zuckerreiche Snacks durch Nüsse, Beeren oder dunkle Schokolade – kleine Veränderungen können viel bewirken!
4️⃣ Einfach & schnell: Nährstoffreiche Mahlzeiten in der Trauerzeit
Vielleicht hast du in deiner Trauer wenig Energie zum Kochen – das ist verständlich. Aber auch kleine Mahlzeiten können viel bewirken.
🥤 1. Schnelle & gesunde Alternativen:
✔ Smoothies mit Banane, Beeren & Hafermilch – voller Vitamine & Antioxidantien
✔ Einfache Suppen – gut für die Verdauung & voller Nährstoffe
✔ Handliche Snacks wie Nüsse oder dunkle Schokolade – liefern Energie ohne Blutzuckerachterbahn

🍽 2. Rezept: Hähnchenbrust mit Süßkartoffeln & Brokkoli
Diese Mahlzeit ist einfach zuzubereiten & versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen.
Zutaten:
2 Bio-Hähnchenbrustfilets
2 mittelgroße Süßkartoffeln
200 g Brokkoli
2 EL Olivenöl
Gewürze nach Wahl (Paprikapulver, Knoblauch, Salz, Pfeffer)
Zubereitung:
1️⃣ Ofen auf 200 °C vorheizen.
2️⃣ Süßkartoffeln schälen, würfeln & mit 1 EL Olivenöl & Gewürzen vermengen. 10 Min. backen.
3️⃣ Hähnchen würzen & zu den Süßkartoffeln legen. Weitere 20–25 Min. backen.
4️⃣ Brokkoli dämpfen oder 10 Min. in heißem Wasser garen.
5️⃣ Alles zusammen servieren.
➡ Schnell, nährstoffreich & wohltuend für Körper & Seele.
5️⃣ Fazit: Ernährung als sanfte Unterstützung in der Trauer
💛 Du kannst deine Trauer nicht „wegessen“ – aber du kannst deinen Körper unterstützen.
✔ Nährstoffreiche Lebensmittel helfen, das Nervensystem zu beruhigen.
✔ Omega-3, Magnesium & Tryptophan fördern Entspannung & Serotonin.
✔ Vermeide Zucker, Alkohol & stark verarbeitete Lebensmittel.
💡 Tipp: Selbst kleine Veränderungen in der Ernährung können dir helfen, dich in dieser schweren Zeit besser zu fühlen.

6️⃣ Möchtest du mehr über Ernährung & Trauer wissen?
Als ausgebildete Ernährungsberaterin & Biohackerin glaube ich daran, dass Ernährung einen großen Einfluss auf unser emotionales Wohlbefinden hat.
💌 Falls du Fragen hast oder eine gezielte Ernährungsberatung in deiner Trauerzeit wünschst, melde dich gern per E-Mail bei mir:📩 b.holzwarth@pato-verde-urnen.com
➡ Gib deinem Körper die Unterstützung, die er verdient – mit liebevoller Ernährung.