DATENSCHUTZ
– Datenschutzerklärung für den Internetauftritt von www.pato-verde.com –
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
2. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Diensteanbieters
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist Pato Verde GmbH, Siechenöschle 7, 73312 Geislingen (im Folgenden auch nur kurz „wir“), vgl. dazu unser Impressum.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: contact@pato-verde.com.
3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheiden sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern, zum Beispiel bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
1. Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
o Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
o Ihren Browsertyp
o die Browser-Einstellungen
o das verwendete Betriebssystem
o die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
o die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
o Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden.
Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
o Anrede
o Name
o E-Mail-Adresse
o Ihre Nachricht an uns
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss, zum Beispiel dem Kauf eines unserer Produkte, interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für [Anzahl[2] ] Monate.
4. Einsatz von Cookies
1. Welche Cookies setzen wir ein?
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
o [PHPSESSID]
Funktion: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dieses Cookie wird bis zum Ende Ihrer Sitzung gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [cookie_consent]
Funktion: Speichert Ihre Antwort auf die Frage, ob Sie mit der Nutzung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Es enthält die Ziffern 0 oder 1 (Nein bzw. Ja). Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_ga]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, einen Benutzer zu identifizieren. Es enthält eine Ziffernfolge und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_gat]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, die Abfragerate der Webseitennutzung zu steuern. Es enthält typischerweise eine Zahl und wird für 10 Minuten gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
2. Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
5. Einsatz von Google Analytics[3]
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Eine Speicherung der Google Analytics Cookies und damit auch ein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nur, soweit Sie zuvor in dieses Tracking eingewilligt haben.
Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: aktuell https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
Die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit der von Ihnen erteilten Einwilligung.
Ihre im Rahmen von Google Analytics anfallenden Daten werden nach [Anzahl[4] ] Monaten gelöscht.
6. Social Media-Plugins
Wir setzen derzeit keine Social Media-Plugins ein.
7. Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende technische Dienstleister (zum Beispiel Webseitenhosting, -betreuung, Qualitätssicherung oder Mailingdienst) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben.
Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
8. Ihre Rechte
Soweit jeweils die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, zum Beispiel wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Einen ergänzenden Hinweis zum Widerspruchsrecht finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Widerrufsrecht).
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: contact@pato-verde.com.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und deren Kontaktadressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
AGB´s
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher (nachfolgend "Käufer") mit „Pato Verde GmbH (vertreten durch die Geschäftsführerin Bettina Holzwarth), Siechenöschle 7, 73312 Geislingen (nachfolgend Onlineshop) über unsere Internetseite "www.pato-verde.com" über die Lieferung unserer im Onlineshop angebotenen Waren abschließt. Der Onlineshop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Der Einbeziehung von eigenen Geschäftsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt
2. ANGEBOT, REGISTRIERVERFAHREN UND VERTRAGSABSCHLUSS
2.1. Die in unserem Onlineshop präsentierten und beworbenen Waren stellen keine verbindlichen Angebote unsererseits dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Käufer.
2.2. Der Vertrag kommt in Bezug auf Pato Verde Standardprodukte wie folgt zustande: Der Käufer kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über unser Online- Warenkorbsystem abgeben. Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im virtuellen „Warenkorb“ abgelegt. Über die entspreche Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Käufer den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen an der Bestellung vornehmen.
Nach Aufrufen der Schaltfläche „Kasse" wird der Käufer um Anlegen eines Kundenkontos durch Eingabe der persönlichen Daten gebeten. Nach Abschluss der Registrierung des Kundenkontos kann der Käufer eingeloggt den „Checkout-Prozess“ fortführen. Im sogenannten Checkout-Prozess hat der Käufer die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsarten zu wählen (vgl. 3. „Preise und Zahlung“). Die Versandbedingungen sind durch die gewählten Produkte vorgegeben. Abschließend werden alle Bestelldaten (Namensangaben, Rechnungsadresse, Lieferadresse, gewählte Bezahloption) in einer Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen und zu ändern. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular wird der Vertragstext nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Käufer nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Käufer vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Onlineshop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Käufer über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden. Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
Nach Absenden der Bestellung wird der Käufer auf die Webseite eines Zahlungsdienstanbieters weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über diesen bezahlen zu können, muss sich der Käufer dort mit seinen Zahlungsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhält der Käufer beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Zahlungsanbieter durchgeführt.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung der mit dem Vertragsschluss erforderlichen Information erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und nicht durch sog. SPAM-Filter o.ä. verhindert wird.
Der Käufer erhält von uns eine automatisch generierte E-Mail, mit welcher der Eingang der Bestellung bestätigt wird (nachfolgend „Bestellbestätigung“) In dieser Bestellbestätigung liegt noch keine verbindliche Annahme des Vertragsangebots unsererseits. Ein wirksamer Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das Angebot des Käufers entweder durch Zahlungsaufforderung nach Bestellabgabe, durch schriftliche Bestätigung der Vertragsannahme, durch Zahlungsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annehmen.
2.3. Der Käufer kann Anfragen zum Kauf von individuellen Produkten (Pato Verde Individualprodukte) außerhalb des Onlineshops an den Verkäufer telefonisch, per Email, per Fax, schriftlich oder über ein auf der Internetpräsenz integriertes Anfrageformular (Kontaktformular) stellen. Der Verkäufer unterbreitet dem Käufer hierzu ein verbindliches Angebot, welches der Käufer innerhalb von 2 Wochen annehmen kann.
2.4. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, schulden wir nur die Lieferung der Ware, nicht die Montage oder anderweitige Installation.
3. PREISE UND ZAHLUNG
3.1. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer). Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind im Kaufpreis nicht enthalten. Diese sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche in unserem Onlineshop aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind vom Käufer zusätzlich zu tragen. Fehler und Irrtümer über Preisangaben behalten wir uns vor, insbesondere hinsichtlich der Verfügbarkeit der Waren.
3.2. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Käufer in unserem Onlineshop mitgeteilt. Dem Käufer stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung, die wir ihm im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit unserem Zahlungspartnern anbieten. Der Käufer kann den Kaufpreis über per Kreditkarte (Mastercard, Visa), per PayPal, Klarna (Sofortüberweisung oder Ratenzahlung) oder Rechnung zahlen. Die Auswahl der Zahlungsart erfolgt durch den Kunden. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten des Käufers werden an den Zahlungspartner übermittelt. Aus diesem Grund findet nach einem Kauf teilweise automatisierte Kommunikation zwischen dem Zahlungsabwickler und dem Käufer statt, in den Kontotransaktionen wird jeweils Zahlungsabwickler als Zahlungsempfänger ausgewiesen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Verwendung des Zahlungsdienstleisters finden Sie in der Datenschutzerklärung.
3.2.1. SEPA-Überweisung
Mit Abgabe der Bestellung erhält der Käufer per E-Mail vom Zahlungsdienstanbieter alle nötigen Informationen, um die SEPA-Überweisung mit Hilfe seiner Bankdaten einzuleiten. Die Kontobelastung erfolgt in der Regel vor Versand der Ware.
3.2.2. Paypal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, muss der Käufer bei PayPal registriert sein, sich mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhält der Käufer im Bestellvorgang.
3.2.3. Zahlung per Kreditkarte
Im Bestellprozess / Checkout-Prozess gibt der Käufer seine Kreditkartendaten an. Die jeweilige Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
3.2.4. Klarna Sofortüberweisung
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, muss der Käufer über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Das Konto des Käufers wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhält der Käufer im Bestellvorgang.
3.2.5. Klarna Ratenzahlung
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bietet der Onlineshop dem Käufer die nachfolgende Zahlungsoption an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhält der Käufer bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess. Der Käufer kann den Rechnungsbetrag in der Regel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages bezahlen.
3.3. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nichts anderes angegeben ist, sind unsere Zahlungsansprüche bzw. die der Zahlungsdienstleister sofort zur Zahlung fällig. Befindet sich der Käufer mit der Zahlung in Verzug, werden auf den offenen Betrag Zinsen gemäß den gesetzlichen Vorschriften i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet, sofern nichts anderes vereinbart ist. Es bleibt dem Käufer vorbehalten nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Verzugsschaden entstanden ist.
3.4. Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht steht dem Käufer nur soweit zu, als diese aus demselben Vertragsverhältnis herrühren.
3.5. Wird nach Abschluss des Vertrags erkennbar (z.B. durch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens), dass die Kaufpreiszahlung durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird, so sind wir nach den gesetzlichen Vorschriften zur Leistungsverweigerung und -gegebenenfalls nach Fristsetzung - zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB). Bei Verträgen über die Herstellung unvertretbarer Sachen (Einzelanfertigungen) können wir den Rücktritt sofort erklären; die gesetzlichen Regelungen über die Entbehrlichkeit der Fristsetzung bleiben unberührt.
Bei Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die vom Käufer zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute in (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben und Steuern (z.B. Zölle).
Der Verkäufer behält sich vor, für die erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, beispielsweise zur Absicherung des Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität des Käufers.
4. LIEFERUNG UND ANNAHMEVERZUG
4.1. Von uns angegebene Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zwischen den Vertragsparteien schriftlich vereinbart wurde.
4.2. Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg an die vom Käufer angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Eine Selbstabholung der Ware oder Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
4.3. Wir sind berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist. Für die Entsorgung der Verpackung ist der Käufer zuständig. Dies gilt insbesondere auch bei Sammellieferungen oder großen Produkten, die per Speditionspartner versandt werden.
4.4. Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Käufer zu vertreten hat oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten (Annahmeverzug), trägt dieser die uns hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Sofern die Voraussetzungen von Abs. 4 vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Käufer über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
4.5. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf einer von uns zu vertretenden schuldhaften Vertragsverletzung beruht
5. WIDERRUFSRECHT
5.1. Dem Käufer steht nach den gesetzlichen Bestimmungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
5.2. Macht dieser von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, so hat der Käufer regelmäßig die Kosten der Rücksendung zu tragen.
5.3. Im Übrigen gilt für das Widerrufsrecht nachfolgende Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Pato Verde GmbH (gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführerin Bettina Holzwarth), Siechenöschle 7, 73312 Geislingen, Telefon: +49(0)172 3498710, E-mail: contact@pato-verde.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail, Fax oder per Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (vgl. Ziff. 5.5.) verwenden, das jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung-
5.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell hergestellten, kundenspezifischen Produkten, da diese stets auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche des Käufers zugeschnitten werden. Auch die unter Navigationspunkt „Exklusive Einzelstücke“ angebotenen Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
5.5. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Muster-Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:
- E-Mail-Adresse:
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*)
den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
6. MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
6.1. Für die Rechte des Käufers bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
6.2. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden, unvollständig oder mangelhaft angeliefert, so sind solche Fehler bitte möglichst sofort vom Käufer beim Zusteller bzw. Spediteur zu reklamieren und zudem unverzüglich Kontakt zu uns aufzunehmen an contact@pato-verde.com oder telefonisch unter +49 (0) 172 3498710. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte des Käufers, keinerlei Konsequenzen. Aber nur so können wir unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung umgehend geltend machen.
6.3. Grundlage der Mängelhaftung ist die über die Beschaffenheit der Ware getroffene Vereinbarung der Vertragsparteien. Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und Produktbeschreibungen als vereinbart. Hierzu zählen insbesondere die auf unserer Internetseite und im Onlineshop angegebenen Produktbeschreibungen und Hinweise, wonach das verwendete Pflanzen-, Moos- und Rindenmaterial über einen typischen und natürlichen Eigengeruch verfügt und Abweichungen in Farbe, Form, Größe und Anordnungen üblicherweise aufweist.
Bei dem verwendeten Pflanzen-, Moos- und Rindenmaterial handelt es sich um Naturprodukte. Die naturgegebenen Eigenschaften, Abweichungen und Merkmale dieser Produkte sind vom Käufer zu beachten. Insbesondere hat der Käufer die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften der Naturprodukte beim Kauf zu berücksichtigen.
Wir verpflichten uns ausdrücklich nur zur Lieferung von Waren gleicher Art und Güte. Die in unserer Internetpräsenz und im Onlineshop eingestellten Abbildungen und Muster dienen dabei lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Vertragsgegenstand u.a. nach Qualität, Abmessung, Anordnung, Größe, Struktur und Farbgebung abweichen. Insbesondere bei Naturmaterialien können die hier genannten Abweichungen auftreten und stellen keinen Sachmangel dar. Ein Mangel liegt ebenfalls nicht in Form von feinen Haarrissen, kleinen Abplatzungen auf der Oberfläche oder kleineren Absplitterungen an Rändern, Farbunterschieden u.a., soweit nichts anderes schriftlich von uns bestätigt wird.
6.4. Mit Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, die auf www.pato-verde.com abgebildeten Hinweise zu Umgang und Pflege mit den angebotenen Produkten (siehe „Hinweise“ in jeweiligen Produktinformationen und FAQ) Kenntnis genommen zu haben. Werden diese nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder verarbeitet oder andere Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung, soweit der Mangel hierauf zurückzuführen ist. Dies gilt auch, soweit der Mangel auf unsachgemäße Benutzung, Lagerung, Montage und Handhabung der Produkte oder Fremdeingriff zurückzuführen ist. Durch den Austausch von Teilen oder Anerkennung einer Rechtspflicht treten keine neuen Gewährleistungspflichten in Kraft.
6.5. Ist die Ware mangelhaft, können wir zunächst wählen, ob wir Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) leisten. Das uns zustehende Recht, die Nacherfüllung unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verweigern, bleibt hiervon unberührt. Schlägt die Nacherfüllung fehl (diese gilt nach dem erfolglosen 2. Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.), so ist der Käufer nach seiner Wahl berechtigt, Rücktritt oder Minderung zu verlangen.
6.6. Wir sind berechtigt, die geschuldete Nacherfüllung davon abhängig zu machen, dass der Käufer den fälligen Kaufpreis bezahlt. Der Käufer ist jedoch berechtigt, einen im Verhältnis zum Mangel angemessenen Teil des Kaufpreises zurückzubehalten.
6.7. Der Käufer hat uns die zur geschuldeten Nacherfüllung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben, insbesondere hat er die beanstandete Ware zu Prüfungszwecken zu übergeben. Im Falle der Ersatzlieferung hat der Käufer die mangelhafte Sache nach den gesetzlichen Vorschriften zurückzugeben.
6.8. Die zum Zwecke der Prüfung und Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten sowie ggf. Ausbau- und Einbaukosten haben wir nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung nur zu tragen bzw. zu erstatten, wenn tatsächlich ein Mangel vorliegt. Andernfalls können wir vom Käufer die aus dem unberechtigten Mangelbeseitigungsverlangen entstandenen Kosten (insbesondere Prüf- und Transportkosten) ersetzt verlangen.
6.9. Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen nur bei Mängeln und nur soweit dieses nach dem Gesetz (BGB) zulässig ist.
Gewährleistungsansprüche gegen uns stehen nur unserem Vertragspartner zu und sind ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht abtretbar.
7. GEFAHRÜBERGANG
7.1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht spätestens mit der Übergabe auf den Käufer über.
7.2. Soweit eine Abnahme vereinbart ist, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend.
8. HAFTUNG
8.1. Wir haften dem Käufer gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder eines unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen beruht.
8.2. In sonstigen Fällen haften wir - soweit in Ziffer 8.3 nicht abweichend geregelt - für leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht). In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. In allen übrigen Fällen ist die Haftung des Verkäufers vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 8.3 ausgeschlossen.
8.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.4. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von gesetzlichen Vertretern, Angestellten, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen.
9. EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.
10. DATENSCHUTZ
10.1. Wir sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verpflichtet.
10.2. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO (Datenschutzerklärung), die auf unserer Website eingesehen werden kann unter:
https://www.freund-greenliving.com/de/datenschutz
11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
11.1. Für die Vertragsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
11.2. Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Sofern der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand unser Büro in Geislingen. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt. Verhandlungs- und Vertragssprache ist deutsch.
12. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
12.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu.consumers/odr
12.2. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Onlinekauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
12.3. Eine Pflicht zur Teilnahme an dem Streitschlichtungsverfahren besteht für die Vertragsparteien nicht.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers:
Pato Verde GmbH
gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführerin Bettina Holzwarth,
Siechenöschle 7, D-73312 Geislingen
2. Telefon: 0049 (0) 172 3498710
3. E-Mail: contact@pato-verde.com
4. Internetseite: www.pato-verde.com
Stand: November 20212
Unsere AGB können Sie hier als PDF herunterladen. Nutzen Sie zum Lesen der Datei z.B den Adobe Reader, den Sie unter folgender URL kostenlos herunterladen können: http://get.adobe.com/de/reader/.
Datenschutz
– Datenschutzerklärung für den Internetauftritt von www.pato-verde.com –
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Webseiten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
2. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Diensteanbieters
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist Pato Verde GmbH, Siechenöschle 7, 73312 Geislingen (im Folgenden auch nur kurz „wir“), vgl. dazu unser Impressum.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: contact@pato-verde.com.
3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheiden sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern, zum Beispiel bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
1. Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
o Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
o Ihren Browsertyp
o die Browser-Einstellungen
o das verwendete Betriebssystem
o die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
o die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
o Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden.
Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
o Anrede
o Name
o E-Mail-Adresse
o Ihre Nachricht an uns
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss, zum Beispiel dem Kauf eines unserer Produkte, interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für [Anzahl[2] ] Monate.
4. Einsatz von Cookies
1. Welche Cookies setzen wir ein?
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
o [PHPSESSID]
Funktion: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dieses Cookie wird bis zum Ende Ihrer Sitzung gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [cookie_consent]
Funktion: Speichert Ihre Antwort auf die Frage, ob Sie mit der Nutzung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Es enthält die Ziffern 0 oder 1 (Nein bzw. Ja). Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_ga]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, einen Benutzer zu identifizieren. Es enthält eine Ziffernfolge und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_gat]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, die Abfragerate der Webseitennutzung zu steuern. Es enthält typischerweise eine Zahl und wird für 10 Minuten gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
2. Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
5. Einsatz von Google Analytics[3]
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Eine Speicherung der Google Analytics Cookies und damit auch ein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nur, soweit Sie zuvor in dieses Tracking eingewilligt haben.
Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: aktuell https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
Die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit der von Ihnen erteilten Einwilligung.
Ihre im Rahmen von Google Analytics anfallenden Daten werden nach [Anzahl[4] ] Monaten gelöscht.
6. Social Media-Plugins
Wir setzen derzeit keine Social Media-Plugins ein.
7. Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende technische Dienstleister (zum Beispiel Webseitenhosting, -betreuung, Qualitätssicherung oder Mailingdienst) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben.
Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
8. Ihre Rechte
Soweit jeweils die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, zum Beispiel wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Einen ergänzenden Hinweis zum Widerspruchsrecht finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Widerrufsrecht).
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: contact@pato-verde.com.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und deren Kontaktadressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.